Mond-Entstehung: Forscher erklären lunares Paradox
- Details
- Freitag, 31. August 2012 14:30

Kollision zwischen Ur-Erde und Theia war vermutlich heftiger als bislang angenommen
Kollision zwischen Ur-Erde und Theia war vermutlich heftiger als bislang angenommen
Gegenseitige Verfinsterungen eines engen Doppelsterns aus Weißen Zwergen haben sich seit April 2011 um sechs Sekunden verschoben – und bestätigen so einmal mehr die Relativitätstheorie
Analyse von 126.501 Spiralgalaxien stärkt kontroversen Beobachtungsbefund - und deutet auf ein rotierendes Universum
Astronomen entdecken einfachen Baustein des Lebens bei einem jungen, sonnenähnlichen Stern
Von 1780 bis heute fror der Rhein 14-mal zu - 10-mal davon während eines Minimums der Sonnenaktivität