Kosmische Positronen bleiben rätselhaft
- Details
- Donnerstag, 04. April 2013 16:00

Erste Ergebnisse des Teilchendetektors AMS an der Internationalen Raumstation bestätigen Antiteilchen-Überschuss – eine Erklärung liefern sie aber noch nicht
Erste Ergebnisse des Teilchendetektors AMS an der Internationalen Raumstation bestätigen Antiteilchen-Überschuss – eine Erklärung liefern sie aber noch nicht
Astronomen erklären Röntgenstrahlungsausbruch im Herzen einer fernen Galaxie
Sie sind nicht selten, aber leuchtschwächer als andere Supernovae – und zerstören einen Stern nicht völlig
Experten uneins über Interpretation der Messdaten – äußere Zone des Sonnensystems ist komplexer als vermutet
Röntgenbeobachtungen liefern Informationen über explodierten Stern – Weißer Zwerg saugte Materie von Rotem Riesen an