
Staub verbirgt explodierende Sterne
Beobachtungen mit dem Webb-Weltraumteleskop lösen Jahrzehnte altes Rätsel

Lebensfreundlicher Eismond
Forscher weisen komplexe organische Moleküle in der Eisfontäne des Saturnmonds Enceladus nach

Eine Brücke im Weltall
Zwei Zwerggalaxien sind durch eine Brücke aus Gas verbunden – und ziehen einen enormen Schweif hinter sich her

Einsamer Brauner Zwerg mit Polarlicht
Weltraumteleskop James Webb liefert Einblicke in die Atmosphäre eines ungewöhnlichen Himmelskörpers

Warten auf einen neuen Stern
Seit anderthalb Jahren rechnen Astronomen mit einem seltenen Himmelsschauspiel – doch bislang blieb es aus
- Eine hüllenlose Supernova
- Explodierenden Sternen auf der Spur
- Exoplaneten: Leben könnte auch ohne Wasser möglich sein
- Warum ein Weißer Zwerg so groß ist
- Lange gesucht, endlich gefunden: Beteigeuze hat einen Begleiter
- Wie viele Sterne gibt es?
- Rätsel Antimaterie: Asymmetrie bei Baryonen nachgewiesen
- Erstmals beobachtet: Wie die Entstehung von Planeten beginnt
- Rätselhafte Neutrinos
- Wie ein Stern zum Ausreißer wurde