

Ein höchst ungewöhnliches Sternsystem
Forscher entdecken einen Planeten, der zwei Braune Zwerge auf einer polaren Bahn umkreist

Kosmologie: Frühes Ende des dunklen Zeitalters
Heiße Strahlung ionisierte bereits 300 Millionen Jahre nach dem Urknall Wasserstoff – jetzt rätseln Forscher über die Ursache


Tödliche Sternexplosionen
Sternzählung liefert Argumente für kosmische Ursache massenhaften Artensterbens
- Direkter Nachweis von Kohlendioxid bei Exoplaneten
- Auf der Suche nach ET (II)
- Auf der Suche nach ET (I)
- Schon im jungen Kosmos gab es Wasser
- Mehr Eis auf dem Mond
- Sandstrände auf dem jungen Mars
- Erstmals aufgelöst: Die Atmosphäre eines Exoplaneten in drei Dimensionen
- Trubel im Zentrum der Milchstraße
- Monster-Neutrino im Mittelmeer
- Ein gigantischer Materiestrahl im jungen Kosmos