Weltraum aktuell

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Nachrichten
  • Artikel
  • Der zweite Aufbruch
  • Sternenhimmel
  • Fragen
  • Stichworte
  • Rezensionen

Suchen

Aktuelle Seite: Home > Nachrichten

Der Sternenhimmel

  • Der Sternenhimmel im Juni
  • Der Sternenhimmel im Mai

Jede Menge Wasser in Gaswolke um Sternenembryo

Details
Mittwoch, 10. Oktober 2012 15:00

Astronomen finden das Dreimillionenfache der Wassermenge aller irdischen Ozeane in einer Molekülwolke, die zu einem neuen Stern kollabiert

Weiterlesen ...

Röntgenstrahlen verraten Schwarzes Loch

Details
Dienstag, 09. Oktober 2012 15:00

Satelliten-Observatorium entdeckt neues Schwerkraft-Monster – es entreißt sonnenähnlichem Stern Materie

Weiterlesen ...

Quasare: Wohin verschwinden die Gaswolken?

Details
Freitag, 05. Oktober 2012 15:00

Viele Quasare sind von Gaswolken umgeben - die mitunter innerhalb weniger Jahre verschwinden

Weiterlesen ...

Im Orbit um das zentrale Schwarze Loch der Milchstraße

Details
Donnerstag, 04. Oktober 2012 21:00

Neuer Rekord: Stern umkreist das supermassive Schwarze Loch alle 11,5 Jahre - und kann den Forschern zur Überprüfung der Allgemeinen Relativitätstheorie dienen

Weiterlesen ...

Weiterer Erfolg für Alternative zur Dunklen Materie

Details
Dienstag, 02. Oktober 2012 17:00

Modifizierte Newtonsche Dynamik erklärt Rotation elliptischer Galaxien - ohne die Annahme unbekannter Teilchen

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Supermassive Schwarze Löcher: Wo "Jets" entstehen
  2. Supernova von 1006: Kein überlebender Stern
  3. Milchstraße ist in heißes Gas gehüllt
  4. Asteroid Vesta enthält überraschend viel Wasserstoff
  5. Gravitationslinse macht Galaxie im jungen Kosmos sichtbar

Seite 138 von 151

  • Start
  • Zurück
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

aktuelle Artikel

  • Mit neuen Großteleskopen auf der Suche nach Antworten
  • Der zweite Aufbruch ins All (III)
  • Der zweite Aufbruch ins All (II)
  • Der zweite Aufbruch ins All (I)
  • 50 Jahre Apollo11: Wie fliegt man überhaupt zum Mond?
feed-image
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 Dr. Rainer Kayser