Weltraum aktuell

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Nachrichten
  • Artikel
  • Der zweite Aufbruch
  • Sternenhimmel
  • Fragen
  • Stichworte
  • Rezensionen

Suchen

Aktuelle Seite: Home > Nachrichten

Der Sternenhimmel

  • Der Sternenhimmel im Februar
  • Der Sternenhimmel im Januar

Mit DNA auf der Jagd nach Dunkler Materie

Details
Dienstag, 03. Juli 2012 10:13

Physiker und Genforscher entwerfen revolutionären neuen Detektor – das Gerät könnte die Richtung des „Fahrtwinds“ der Dunklen Materie bestimmen

Weiterlesen ...

Auf Grönland entdeckt: Der bislang älteste Einschlagkrater der Erde

Details
Montag, 02. Juli 2012 18:00

Forscher fanden auf Grönland Spuren eines Einschlagkraters, der eine Milliarde Jahre älter ist als der bisherige Rekordhalter

Weiterlesen ...

Neuer Rekord: Astronomen finden bislang schnellsten Pulsar

Details
Freitag, 29. Juni 2012 10:20

Sternenleiche rast mit rund zehn Millionen Kilometern pro Stunde durchs All

Weiterlesen ...

Aufgespürt: Ein Ozean unter der Oberfläche des Saturnmonds Titan

Details
Donnerstag, 28. Juni 2012 20:00

Störungen der Bahnbewegung der Raumsonde Cassini verraten eine mehrere hundert Kilometer dicke Schicht aus flüssigem Wasser - Forscher sehen aber keine Chance für Leben auf dem Himmelskörper

Weiterlesen ...

Erhitzen magnetische Tornados die Sonnenkorona?

Details
Mittwoch, 27. Juni 2012 12:20

Wirbel reichen von der Oberfläche bis in die äußere Atmosphäre der Sonne – und könnten das Rätsel der heißen Korona lösen

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. BD+48 740: Hat dieser Stern kürzlich einen Planeten verschlungen?
  2. Kosmischer Tanz: Zwei Planeten auf eng benachbarten Umlaufbahnen
  3. Wann und wie sind die ersten Sterne entstanden?
  4. Kosmologie: Wo ist das Urknall-Lithium?
  5. Sterne verschlingen nahe Braune Zwerge

Seite 153 von 157

  • Start
  • Zurück
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

aktuelle Artikel

  • Mit neuen Großteleskopen auf der Suche nach Antworten
  • Der zweite Aufbruch ins All (III)
  • Der zweite Aufbruch ins All (II)
  • Der zweite Aufbruch ins All (I)
  • 50 Jahre Apollo11: Wie fliegt man überhaupt zum Mond?
feed-image
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 Dr. Rainer Kayser