• Home
  • Nachrichten
  • Artikel
  • Der zweite Aufbruch
  • Sternenhimmel
  • Fragen
  • Stichworte
  • Rezensionen
Weltraum aktuell

Der Sternenhimmel

  • Der Sternenhimmel im Dezember
  • Der Sternenhimmel im November
  1. Home
  2. Nachrichten

Exoplaneten: Lebensfreundlicher durch mehr Radioaktivität

Geschrieben von: Rainer Kayser
04. Dezember 2012

Astronomen finden mehr Thorium in sonnenähnlichen Sternen – Zerfallswärme steigert die Chancen für die Entstehung von Leben

Weiterlesen …

Aktiver Vulkanismus auf der Venus?

Geschrieben von: Rainer Kayser
03. Dezember 2012

Messungen der europäischen Sonde Venus Express zeigen: Seit 2007 ist der Schwefeldioxid-Anteil in der oberen Atmosphäre auf ein Zehntel abgesungen

Weiterlesen …

Monde: Entstehung aus Planetenringen?

Geschrieben von: Rainer Kayser
30. November 2012

Neue Theorie erklärt Eigenschaften der Trabanten-Systeme von Saturn, Uranus und Neptun

Weiterlesen …

Riesenplaneten vertreiben Kometengürtel

Geschrieben von: Rainer Kayser
30. November 2012

Wenn Planeten wie Jupiter fehlen, können Trümmerscheiben um Sterne Jahrmilliarden überdauern – und Wasser auf erdähnliche Planeten liefern

Weiterlesen …

Wassereis und organische Stoffe auf Merkur

Geschrieben von: Rainer Kayser
29. November 2012

Raumsonde Messenger untersucht dauerhaft im Schatten liegende Gebiete auf dem sonnennächsten Planeten

Weiterlesen …

  1. Zu groß geraten: Supermassives Schwarzes Loch in NGC 1277
  2. Saturnmond Titan: Jahreszeitliche Änderungen der Atmosphäre
  3. Flüssiges Magnesiumoxid könnte Dynamo von Super-Erden antreiben
  4. Gescheiterte Explosionen: Warum manche Supernovae anders sind
  5. Gravitationslinse entlarvt ferne Galaxie

Seite 150 von 167

  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
Impressum