• Home
  • Nachrichten
  • Artikel
  • Fragen
  • Stichworte
  • Rezensionen
Weltraum aktuell

Portfolio

Muckrack

Google News 

Welt der Physik

Astrophysics Data System

  1. Home
  2. Nachrichten

Exoplaneten: Warum heiße Jupiter nicht in ihre Sterne fallen

Geschrieben von: Rainer Kayser
07. Juni 2013

Gezeitenkräfte stoppen die Wanderbewegung der Riesenplaneten kurz vor der Katastrophe

Weiterlesen …

Staubfalle hilft bei Planetenentstehung

Geschrieben von: Rainer Kayser
06. Juni 2013

Verwirbelungen verdichten den Staub – und verhindern, dass größere Partikel wieder zerbrechen oder in den Stern fallen

Weiterlesen …

Sonnenkorona: Kometen als Mess-Sonden

Geschrieben von: Rainer Kayser
06. Juni 2013

Schweif des Kometen Lovejoy zeigte unerwartete Bewegungen beim Durchqueren der heißen Sonnenatmosphäre

Weiterlesen …

Wie groß sind die kleinsten Sterne?

Geschrieben von: Rainer Kayser
05. Juni 2013

Genaue Beobachtung von über 300 Objekten in der solaren Umgebung liefert bislang besten Grenzwert

Weiterlesen …

Milchstraße: Lokaler Spiralarm größer als gedacht

Geschrieben von: Rainer Kayser
04. Juni 2013

Radiobeobachtungen zeigen eine Länge von 16.000 Lichtjahren – er zweigt vom Perseus-Arm ab

Weiterlesen …

  1. Hohe Strahlenbelastung beim Flug zum Mars
  2. Neutronenstern tritt auf die Bremse
  3. Warum Erde und Venus so unterschiedlich sind
  4. Erfolgreicher Planetenjäger vor dem Aus
  5. Blick ins Innere von Uranus und Neptun

Seite 156 von 185

  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
Impressum