• Home
  • Nachrichten
  • Artikel
  • Fragen
  • Stichworte
  • Rezensionen
Weltraum aktuell

Portfolio

Muckrack

Google News 

Welt der Physik

Astrophysics Data System

  1. Home
  2. Nachrichten

Riesenplaneten vertreiben Kometengürtel

Geschrieben von: Rainer Kayser
30. November 2012

Wenn Planeten wie Jupiter fehlen, können Trümmerscheiben um Sterne Jahrmilliarden überdauern – und Wasser auf erdähnliche Planeten liefern

Weiterlesen …

Wassereis und organische Stoffe auf Merkur

Geschrieben von: Rainer Kayser
29. November 2012

Raumsonde Messenger untersucht dauerhaft im Schatten liegende Gebiete auf dem sonnennächsten Planeten

Weiterlesen …

Zu groß geraten: Supermassives Schwarzes Loch in NGC 1277

Geschrieben von: Rainer Kayser
28. November 2012

Schwarze Löcher enthalten typischerweise 0,1 Prozent der Masse der zentralen Verdickung einer Galaxie - bei NGC 1277 sind es 59 Prozent

Weiterlesen …

Saturnmond Titan: Jahreszeitliche Änderungen der Atmosphäre

Geschrieben von: Rainer Kayser
28. November 2012

Neue Beobachtungen zeigen atmosphärische Zirkulation bis in eine Höhe von 600 Kilometern

Weiterlesen …

Flüssiges Magnesiumoxid könnte Dynamo von Super-Erden antreiben

Geschrieben von: Rainer Kayser
22. November 2012

Extrem hoher Druck macht das isolierende Mineral zu einer elektrisch leitenden Flüssigkeit

Weiterlesen …

  1. Gescheiterte Explosionen: Warum manche Supernovae anders sind
  2. Gravitationslinse entlarvt ferne Galaxie
  3. Supermassive Schwarze Löcher: Magnetfelder schaffen Ordnung
  4. Salzige Asteroiden
  5. Alle sechs Sekunden eine Kometenkollision

Seite 169 von 185

  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
Impressum