
- Geschrieben von: Rainer Kayser
Veränderliche Strahlung eines Röntgen-Doppelsterns liefert Informationen über die Form der rotierenden Materiescheibe um das Schwarze Loch

- Geschrieben von: Rainer Kayser
Die Zone aus energiereichen Elektronen entstand aus dem äußeren Van Allen Gürtel – und wurde durch eine interplanetarische Stoßwelle wieder aufgelöst

- Geschrieben von: Rainer Kayser
Röntgenstrahlung zeigt: Das Schwarze Loch im Zentrum von NGC 1365 dreht sich rasant – seine Eigendrehung liegt nahe am theoretischen Limit

- Geschrieben von: Rainer Kayser
Eine genaue Analyse der Flugbahn zeigt: Er war ein Mitglied der erdnahen Familie der Apollo-Asteroiden

- Geschrieben von: Rainer Kayser
Kepler 37b ist kleiner als Merkur - und damit der erste Exoplanet, der kleiner ist als alle Planeten in unserem Sonnensystem.