• Home
  • Nachrichten
  • Artikel
  • Fragen
  • Stichworte
  • Rezensionen
Weltraum aktuell

Portfolio

Muckrack

Google News 

Welt der Physik

Astrophysics Data System

  1. Home
  2. Nachrichten

Die Gravitationslinse, die es nicht geben dürfte

Geschrieben von: Rainer Kayser
10. Juli 2012

Ein extrem massereicher Galaxienhaufen und eine große Galaxie im jungen Kosmos liegen von der Erde aus gesehen zufällig in ein und derselben Richtung – ein unglaublicher Zufall

Weiterlesen …

Kosmisches Netz aus Dunkler Materie

Geschrieben von: Rainer Kayser
06. Juli 2012

Astronomen weisen erstmals Filament aus Dunkler Materie zwischen zwei Galaxienhaufen nach

Weiterlesen …

Wie entstehen Braune Zwerge?

Geschrieben von: Rainer Kayser
05. Juli 2012

Entdeckung eines Braunen Zwergs in der Entstehungsphase liefert neue Erkenntnisse über „verhinderte Sterne“

Weiterlesen …

Planetenentstehung: Das plötzliche Verschwinden von Staub um einen jungen Stern

Geschrieben von: Rainer Kayser
04. Juli 2012

Die Wärmestrahlung der Staubscheibe um einen jungen Stern ist in zwei Jahren auf ein Dreißigstel abgesunken - so etwas wurde niemals zuvor beobachtet

Weiterlesen …

Teilchenbeschleuniger LHC liefert Hinweise auf „Gottesteilchen“

Geschrieben von: Rainer Kayser
04. Juli 2012

Beobachtungen sind in guter Übereinstimmung mit Vorhersagen für das Higgs-Boson – dem Elementarteilchen, durch das Materie ihre Masse erhält

Weiterlesen …

  1. Mit DNA auf der Jagd nach Dunkler Materie
  2. Auf Grönland entdeckt: Der bislang älteste Einschlagkrater der Erde
  3. Neuer Rekord: Astronomen finden bislang schnellsten Pulsar
  4. Aufgespürt: Ein Ozean unter der Oberfläche des Saturnmonds Titan
  5. Erhitzen magnetische Tornados die Sonnenkorona?

Seite 179 von 184

  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
Impressum