Weltraum aktuell

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Nachrichten
  • Artikel
  • Der zweite Aufbruch
  • Sternenhimmel
  • Fragen
  • Stichworte
  • Rezensionen

Suchen

Aktuelle Seite: Home > Nachrichten

Der Sternenhimmel

  • Der Sternenhimmel im Juni
  • Der Sternenhimmel im Mai

Kosmisches Netz aus Dunkler Materie

Details
Freitag, 06. Juli 2012 10:20

Astronomen weisen erstmals Filament aus Dunkler Materie zwischen zwei Galaxienhaufen nach

Weiterlesen ...

Wie entstehen Braune Zwerge?

Details
Donnerstag, 05. Juli 2012 21:00

Entdeckung eines Braunen Zwergs in der Entstehungsphase liefert neue Erkenntnisse über „verhinderte Sterne“

Weiterlesen ...

Planetenentstehung: Das plötzliche Verschwinden von Staub um einen jungen Stern

Details
Mittwoch, 04. Juli 2012 20:00

Die Wärmestrahlung der Staubscheibe um einen jungen Stern ist in zwei Jahren auf ein Dreißigstel abgesunken - so etwas wurde niemals zuvor beobachtet

Weiterlesen ...

Teilchenbeschleuniger LHC liefert Hinweise auf „Gottesteilchen“

Details
Mittwoch, 04. Juli 2012 14:27

Beobachtungen sind in guter Übereinstimmung mit Vorhersagen für das Higgs-Boson – dem Elementarteilchen, durch das Materie ihre Masse erhält

Weiterlesen ...

Mit DNA auf der Jagd nach Dunkler Materie

Details
Dienstag, 03. Juli 2012 10:13

Physiker und Genforscher entwerfen revolutionären neuen Detektor – das Gerät könnte die Richtung des „Fahrtwinds“ der Dunklen Materie bestimmen

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Auf Grönland entdeckt: Der bislang älteste Einschlagkrater der Erde
  2. Neuer Rekord: Astronomen finden bislang schnellsten Pulsar
  3. Aufgespürt: Ein Ozean unter der Oberfläche des Saturnmonds Titan
  4. Erhitzen magnetische Tornados die Sonnenkorona?
  5. BD+48 740: Hat dieser Stern kürzlich einen Planeten verschlungen?

Seite 146 von 151

  • Start
  • Zurück
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

aktuelle Artikel

  • Mit neuen Großteleskopen auf der Suche nach Antworten
  • Der zweite Aufbruch ins All (III)
  • Der zweite Aufbruch ins All (II)
  • Der zweite Aufbruch ins All (I)
  • 50 Jahre Apollo11: Wie fliegt man überhaupt zum Mond?
feed-image
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 Dr. Rainer Kayser