• Home
  • Nachrichten
  • Artikel
  • Fragen
  • Stichworte
  • Rezensionen
Weltraum aktuell

Portfolio

Muckrack

Google News 

Welt der Physik

Astrophysics Data System

  1. Home
  2. Nachrichten

Seltsamer Himmelskörper: 650 Kilometer groß, aber leichter als Wasser

Geschrieben von: Rainer Kayser
16. November 2013

Das Kuipergürtel-Objekt 2002 UX25 ist der bislang größte Himmelskörper im Sonnensystem, dessen Dichte kleiner ist als die von Wasser

Weiterlesen …

Zu große Super-Erden sind lebensfeindlich

Geschrieben von: Rainer Kayser
15. November 2013

Forscher untersucht Zusammenhang zwischen Durchmesser und Umweltbedingungen auf felsigen Planeten in der lebensfreundlichen Zone

Weiterlesen …

Woraus Materiestrahlen Schwarzer Löcher bestehen

Geschrieben von: Rainer Kayser
13. November 2013

Beobachtungen zeigen: Stellares Schwarzes Loch schleudert Protonen mit zwei Dritteln der Lichtgeschwindigkeit ins All

Weiterlesen …

Marsmond sammelt Gestein vom roten Planeten

Geschrieben von: Rainer Kayser
12. November 2013

Geplante Sample-Return-Mission zu Phobos könnte auch Marsgestein zur Erde bringen

Weiterlesen …

Sternenkollaps erzeugt gleich zwei Schwarze Löcher

Geschrieben von: Rainer Kayser
07. November 2013

Computersimulationen deuten auf ein bislang unbekanntes Phänomen im jungen Kosmos - Verschmelzung des Doppel-Lochs erzeugt starke Gravitationswellen

Weiterlesen …

  1. Lebensfreundliche Planeten in Hülle und Fülle
  2. Warum der Pulsar im Krebsnebel so langsam bremst
  3. Erdähnlich - aber glühend heiß
  4. Neues vom kältesten Ort des Universums
  5. Überschall-Turbulenzen beeinflussen Entstehung von Sternen

Seite 143 von 185

  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
Impressum