- Geschrieben von: Rainer Kayser
Quanteneffekt macht Unmögliches möglich – Weltraumchemie könnte vielseitiger sein als gedacht
- Geschrieben von: Rainer Kayser
Umlaufbahn in der lebensfreundlichen Zone kein ausreichendes Kriterium - Magnetfeld des Sterns verringert Schutz durch planetare Magnetosphäre
- Geschrieben von: Rainer Kayser
Planetensonde Voyager 1 verlässt das Sonnensystem – Übergangregion zum interstellaren Raum komplexer als erwartet
- Geschrieben von: Rainer Kayser
Entdeckung von zwei neptunähnlichen Begleitern in einem alten Sternhaufen zeigt: Entstehung von Planeten ist robuster als gedacht
- Geschrieben von: Rainer Kayser
Zwergstern Gliese 677C stellt neuen Rekord auf - Beobachtungen deuten auf ein System mit bis zu sieben Planeten
- Zwischen den Sternen könnte es schneien
- Mond: Kosmische Strahlen erzeugen Wasserstoff aus Eis
- Venus: Rasante Winde wehen immer schneller
- Zu weit entfernt, zu schnell entstanden - Exoplanet stellt Entstehungstheorie infrage
- Reiche Ernte: Röntgenteleskop findet 26 Schwarze Löcher in der Andromeda-Galaxie